Basteln
Drachen Basteln
Kinderspielhaus SPO, Dorfstr. 57, 25826 St. Peter-Ording
Kinder ab 4 Jahren dürfen Flugdrachen basteln und gestalten nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen. Unter Anleitung entstehen bunte Drachen, die später am Strand ausprobiert werden dürfen.

02.10.2018 um 14 Uhr
16.10.2018 um 14 Uhr
23.10.2018 um 14 Uhr
30.10.2018 um 14 Uhr
06.11.2018 um 14 Uhr
13.11.2018 um 14 Uhr
20.11.2018 um 14 Uhr
27.11.2018 um 14 Uhr
04.12.2018 um 14 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 8 € für Materialkosten
Anmeldung unter 04863 999 221
Kreatives Basteln
Kinderspielhaus SPO, Dorfstr. 57, 25826 St. Peter-Ording
Aus Bierdeckeln werden verschiedene Tiere gebastelt. Mit etwas Hilfe für die Kleineren werden die Bierdeckeltiere zu richtigen Kunstwerken. Darüber freuen sich bestimmt Mama und Papa.
01.10.2018 von 10 Uhr bis 15.30 Uhr
Kosten: 2€ für das Material
Anmeldung unter 04863 999 221
Erkunden
Aquarienführung mit Fischfütterung
Nationalparkhaus SPO, Maleens Knoll 2, 25826 St. Peter-Ording
Bei der Fischfütterung erfahren die Kinder eine Menge über die Lebewesen, die sich im Nationalpark Wattenmeer tummeln. Sei es die "Small Five" oder die "Big Five".

03.10.2018 um 14 Uhr
05.10.2018 um 14 Uhr
07.10.2018 um 14 Uhr
09.10.2018 um 14 Uhr
11.10.2018 um 14 Uhr
13.10.2018 um 14 Uhr
15.10.2018 um 14 Uhr
17.10.2018 um 14 Uhr

19.10.2018 um 14 Uhr
21.10.2018 um 14 Uhr
23.10.2018 um 14 Uhr
25.10.2018 um 14 Uhr
27.10.2018 um 14 Uhr
29.10.2018 um 14 Uhr
31.10.2018 um 14 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Kinder 2,50 € und Erwachsene 4,50 €
Anmeldung unter 04863 9504254
Kindernachmittag
NABU Naturzentrum, Katingsiel 14, 25832 Tönning
Kinder ab 6 Jahren dürfen die spannende Welt im Katinger Watt erforschen. Sei es die Pflanzen- oder Tierwelt. Spannende Fragen werden aufgeworfen und die Erklärung lässt nicht auf sich warten.
03.10.2018 um 14 Uhr
10.10.2018 um 14 Uhr
17.10.2018 um 14 Uhr
24.10.2018 um 14 Uhr
31.10.2018 um 14 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Kinder: 2 €
Anmeldung unter 04862 8004
Kinderwattwanderungen
Rainald Meggers, Kreuzung Süderdeich/Wagenack, 25836 Vollerwiek
Mit dem Wattführer Rainald Meggers wird das Wattenmeer erkundet. Fragen werden gern beantwortet und es wird bei interessanten Begegnungen mit den Wattbewohnern angehalten und inspiziert. Gummistiefel bitte nicht vergessen.

02.10.2018 um 11.00 Uhr
06.10.2018 um 15 Uhr
12.10.2018 um 9.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: Kinder 2 €, Erwachsene 4 € und Familien 10 €
Anmeldungen ist in der Regel nicht erforderlich, 04862 71570
Kleinkinder entdecken den Bauernhof
Kantorhof, Kantorseg 6, 25882 Tetenbüll
Auf dem Bauernhof wohnen verschiedene Tiere von groß bis klein. Auf dem Erlebnishof mit einer Hofführung und Tierfütterung strahlen die Kinderaugen vor Begeisterung.
03.10.2018 um 16 Uhr
10.10.2018 um 16 Uhr
17.10.2018 um 16 Uhr
24.10.2018 um 16 Uhr
31.10.2018 um 16 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: pro Person 5 € und Familien (2 Erwachsene mit bis zu 3 Kindern) 15 €
Anmeldung unter 0162 9479552
Museumsführung mit filzen
Museum Landschaft Eiderstedt, Olsdorfer Str. 6, 25826 St. Peter-Ording
Ein Museumsbesuch kann auch schon für die jungen Besucher aufregend sein. Als Kind in SPO lautet das Motto. Nach der Führung dürfen die Kinder Schafswolle filzen.
02.10.2018 um 10 Uhr
09.10.2018 um 10 Uhr
16.10.2018 um 10 Uhr
Dauer ca. 1 Stunde
Kosten: 5 € pro Kind
Anmeldung unter 04863 1226
Vogelkunde
NABU Naturzentrum, Katingsiel 14, 25832 Tönning
Vögel aller Art sind im Nationalpark Wattenmeer immer wieder faszinierend und eine Vogelbeobachtung ist schon aufregend. Die Kinder erhalten spannende Einblicke in die Vogelwelt.
08.10.2018 um 11.30 Uhr - 13.30 Uhr
Kosten: 2 € pro Kind
Anmeldung unter 04862 8004
Erleben
Eiderschifffahrt mit Seetierfang
Eiderkaje am Außenhafen, Am Eiderdeich, 25832 Tönning
Mit dem Schiff geht es von Tönning das Flussbett entlang zum beeindruckendem Eidersperrwerk, dem größten Küstenschutzwerk. Mit einem Nationalpark-Ranger lernen Sie die Unterwasserwelt hautnah kennen.

02.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
03.10.2018 um 11.15 Uhr
04.10.2018 um 11.15 Uhr
07.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
09.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
14.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
16.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
21.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
23.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
28.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
30.10.2018 um 11.15 Uhr und 12.45 Uhr
Dauer: ca. 1.15 Stunde
Kosten: Kinder unter 14 J. in Begleitung Erwachsener frei, Erwachsene Hin- und Rückfahrt 20 €, Kinder ab 14 J. 15,50 € Hin- und Rückfahrt, Hund 3 €
Anmeldung unter 04842 90000
Herbstfest
Westküstenpark & Robbarium, Wohlweg 6, 25826 St. Peter-Ording
Der Herbst ist da und mit ihm viel spannendes Herbstmaterial, das verbastelt werden möchte. Es warten eine Herbstrallye, Kinderpunsch, Stockbrotbacken, sowie Spiel und Spaß im Westküstenpark auf Euch.
07.10.2018 um 11 Uhr
Dauer: den ganzen Tag
Kosten: Parkeintritt von
Anmeldung ist nicht erforderlich
Vom Korn zum Brot
Kantorhof, Kantorseg 6, 25882 Tetenbüll
Auf dem Erlebnisbauernhof wird den Kindern gezeigt, wie aus den Körnern auf dem Feld das leckere Frühstücksbrötchen entsteht. Erst als Bauern, dann als Müller und schließlich als Bäcker geht es durch den Tag.
02.10.2018 um 10.15 Uhr
09.10.2018 um 10.15 Uhr
16.10.2018 um 10.15 Uhr
23.10.2018 um 10.15 Uhr
30.10.2018 um 10.15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Kinder 10 € und begleitende Erwachsene 2,50 €
Anmeldung unter 0162 9479552
Vom Milchschaf zum Schafskäse
Friesische Schafskäserei, Kirchdeich 8, 25882 Tetenbüll
Auf dem Hof der Friesischen Schafskäserei lernen schon die Kleinen die Entstehung von Käse. Diesmal kommt der Käse nicht von der Kuh-, sondern von der Schafsmilch. Die Führung beinhaltet neben der Käseverkostung Schafestreicheln.
02.10.2018 um 15 Uhr
05.10.2018 um 15 Uhr
09.10.2018 um 15 Uhr
12.10.2018 um 15 Uhr
16.10.2018 um 15 Uhr
19.10.2018 um 15 Uhr
23.10.2018 um 15 Uhr
26.10.2018 um 15 Uhr
30.10.2018 um 15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Kinder bis 16 J. 2 € und Erwachsene 4 €
Anmeldung unter 04862 348
Wattführung „Small Five“
Pfahlbau „Strandhütte“, Zum Südstrand, 25826 St. Peter-Ording
Kennen Sie die fünf kleinsten Wattbewohner? Es geht auf eine Reise durch den Nationalpark Wattenmeer und dabei lernen Sie die kleinen Lebewesen kennen.
03.10.2018 um 11.30 Uhr
06.10.2018 um 15.30 Uhr
17.10.2018 um 11 Uhr
21.10.2018 um 15.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: Kinder 2,50 € und Erwachsene 5 €
Anmeldung ist nicht erforderlich




Wattführung „Small Five“
Westerhever Leuchtturm, Westerheversand, 25881 Westerhever
Eine Wattwanderung vom Wahrzeichen Eiderstedts für die ganze Familie. Sie besuchen die fünf kleinsten Wattbewohner. Bitte bedenken Sie, dass Sie eine halbe Stunde vom Parkplatz zum Leuchtturm benötigen.
06.10.2018 um 15.30 Uhr
21.10.2018 um 16 Uhr
29.12.2018 um 10 Uhr
Dauer:
Kosten: Kinder 3 € und Erwachsene 6 €
Anmeldung ist nicht erforderlich
Wattführung
NABU Naturzentrum, Kreuzung Süderdeich/Wagenack, 25836 Vollerwiek
Ohne Mama und Papa das Weltnaturerbe erkunden. Für Kinder ab 6 Jahren kein Problem. Das Abenteuer liegt vor den kleinen Entdeckern und mit dem NABU geht es auf Watt-Tour.
04.10.2018 um 13.30 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 2 € pro Kind
Anmeldung unter 04862 8004
Herstellen
Backen Fahrzeuge und Flugzeuge
Kinderspielhaus SPO, Dorfstr. 57, 25826 St. Peter-Ording
Kinder ab 4 Jahren dürfen sich in die Küche stellen und leckere Kekse backen. Die eigene kindliche Kreativität kennt keine Grenzen und so werden sie bunt verziert.
04.10.2018 um 10 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 2 € für Material
Anmeldung unter 04863 999 221
Bernsteinschleifkurs
Bernsteinmuseum, Dorfstr. 15, 25826 St. Peter-Ording
Kinder ab 6 Jahren dürfen ihre Eltern abstellen und sich ganz ihrem Schmuckstück widmen. Nach einem kurzen Beitrag über die Bernsteine und der theoretischen Einführung geht es an das Schleifpapier und fertig los.
03.10.2018 um 11.30 Uhr
10.10.2018 um 9.30 Uhr
17.10.2018 um 9.30 Uhr
24.10.2018 um 9.30 Uhr
31.10.2018 um 11.30 Uhr
28.12.2018 um 9.30 Uhr
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Kosten: 7 € pro Kind
Anmeldung unter 04863 5611
Kindertöpfern
Ingeborg Freye, Deichstr. 8, 25881 Westerhever
Der eigenen Kreativität freien Lauf lassen. Bei der Ausführung hilft Ingeborg Freye gerne. Sie zeigt den Kids, mit welchen Werkzeugen am besten gearbeitet wird, damit die Figuren auch gelingen.
08.10.2018 um 10 Uhr und 15 Uhr
15.10.2018 um 10 Uhr und 15 Uhr
22.10.2018 um 10 Uhr und 15 Uhr
29.10.2018 um 10 Uhr und 15 Uhr
Dauer ca. 2 Stunden
Kosten: 14,50 €
Anmeldung unter 04865 244
Schafswollewerkstatt
Kantorhof, Kantorseg 6, 25882 Tetenbüll
In der kleinen Werkstatt geht es heute rund um die Schafswolle. Aus ihr kann man nicht nur Kleidungsstücke herstellen, sondern auch lustige andere Sachen, wie einen Stift im Schafspelz.

05.10.2018 um 10.15 Uhr
12.10.2018 um 10.15 Uhr
19.10.2018 um 10.15 Uhr
26.10.2018 um 10.15 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: Kinder 10 € und begleitende Erwachsene 2,50 €
Anmeldung unter 0162 9479552
Sonstiges
Golfkurs
Clubhaus Golfplatz Open Country, Martendorf 23, 25881 Tating
Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren dürfen ihr Fähigkeiten in der Zeit von 16.30 Uhr und Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahren von 17.30 Uhr trainieren.
04.10.2018 um 16.30 Uhr oder 17.30 Uhr
11.10.2018 um 16.30 Uhr oder 17.30 Uhr
18.10.2018 um 16.30 Uhr oder 17.30 Uhr
25.10.2018 um 16.30 Uhr oder 17.30 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 5 € pro Kind
Anmeldung unter 04863 955060
Gute Nacht Geschichte
Ev. Gemeindehaus, Olsdorfer Str. 19, 25826 St. Peter-Ording
Gute-Nacht-Geschichten zum Mitmachen. Die Diakonin Streubier erzählt frei mit ihrem Team Geschichten, singt Lieder und spielt Bewegungsspiele. Nach dieser schönen Zeit fallen die Kinder hoffentlich schnell ins Bettchen.
04.10.2018 um 18 Uhr
05.10.2018 um 18 Uhr
06.10.2018 um 18 Uhr
10.10.2018 um 18 Uhr
11.10.2018 um 18 Uhr
12.10.2018 um 18 Uhr
17.10.2018 um 18 Uhr
18.10.2018 um 18 Uhr
19.10.2018 um 18 Uhr
Dauer: ¾ Stunde
Kosten: keine
Anmeldung ist nicht erforderlich