Die Kieler Pilzfreunde präsentieren im Botanischen Garten mehrere hundert Pilzarten aus Norddeutschland in ihren natürlichen Lebensräumen.
Dies umfasst Frischpilze, Speisepilze, Giftpilze, Zuchtpilze und Schimmelpilze.
Sie können diese unter anderem auch mikroskopisch bestaunen.
Der Verein bietet vor Ort eine Pilzberatung an, und für die jüngeren Gäste wird es eine Kinderecke geben.
Keine Anmeldung erforderlich,
Der Eintritt beträgt 5 €, ermäßigt für SchülerInnen und Studierende 3 €. Kinder bis 12 Jahre frei
Wo: Botanischer Garten Kiel (bitte erkundigen Sie sich vorab über Parkmöglichkeiten auf der
Homepage des Botanischen Garten : https://www.botanischer-garten.uni-kiel.de/
ACHTUNG ! Bitte beachten Sie, dass das Mitführen von Hunden sowie das Fahrradfahren innerhalb des Botanischen Gartens Kiel nicht erlaubt sind.
Der Botanische Garten Kiel, der Teil des Botanischen Instituts der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel ist, kann auf eine 350-jährige Geschichte zurückblicken.
Seit 1985 ist er an seinem fünften Standort für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt etwa 14.000 Pflanzenarten zu Forschungs- und Lehrzwecken.
Der Botanische Garten Kiel bietet auf etwa 8 Hektar eine Vielzahl von Pflanzenarten aus aller Welt. die entlang eines rund 10 KM langen Weges erkundet werden können.