Erleben Sie eine literarische Reise auf den Spuren des Schimmelreiters von Theodor Storm.
Im Jahr 1888, dem Todesjahr Theodor Storms, erschien sein bedeutendstes Werk: „Der Schimmelreiter“.
Die Novelle gilt als urtypisch friesisch und hat dennoch weltweite literarische Bedeutung erlangt.
Mehr Nordfriesland als in dieser Geschichte findet man kaum.
Die Schauplätze der unheimlichen Deichsage lassen sich bis heute in der Hattstedter Marsch nördlich von Husum wiedererkennen.
Begleiten Sie die Arbeitsgemeinschaft Naturschutz im Beltringharder Koog auf einem Deichspaziergang und tauchen Sie ein in Theodor Storms berühmte Novelle.
An Originalschauplätzen erfahren Sie mehr über das Leben und Wirken des Dichters sowie die spannende Geschichte von Hauke Haien.
Während des Rundgangs genießen Sie zudem den weiten Blick über den Beltringharder Koog – das größte Naturschutzgebiet Schleswig-Holsteins, das mit seiner einzigartigen Vogelwelt begeistert.
Tipp: Bitte denken Sie an wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk.
Hinweis: Bei ungünstiger Witterung findet die Veranstaltung in der neuen Ausstellung statt – warm, trocken und ebenso atmosphärisch!
Dies ist eine Veranstaltung der Arbeitsgemeinschaft Naturschutz im Beltringharder Koog.
Alle Angaben ohne Gewähr, kurzfristige Änderungen möglich.
Wann: Sonntag, 23. November 2025 um 11.00 Uhr
Treffpunkt: Nordsee-Hotel Arlau-Schleuse, Hattstedter Koog 43, 25856 Hattstedtermarsch
Bitte informieren Sie sich vorab über Preise und weitere Details unter: Tel.: +49 4671 4047330 oder https://www.beltringharderkoog.de/